// Gepäckverlust //

Wenn Ihr Koffer weg ist, beginnt der Urlaub angespannt - jedoch keine Panik.

Erst mal vorweg… - weniger als 3% des verlorengegangenen Gepäcks sind wirklich nicht mehr auffindbar. Sie haben ein Anrecht auf Entschädigung – (jedoch hat jede Airline andere Regelungen) – und Sie können Schadensersatzansprüche an die Fluggesellschaft stellen.

Die ersten Schritte

Melden Sie den Verlust Ihres Gepäckstücks noch am Flughafen - an jedem Airport gibt es einen „Lost and Found Schalter“ - Wenn hier nichts abgegeben wurde...

Verlorengegangenes oder beschädigtes Gepäck fällt in die Zuständigkeit der jeweiligen Airline. Daher nehmen Sie bitte direkt Kontakt mit Ihrer Fluggesellschaft auf. Als Belege dienen die Bordkarte und der Gepäckabschnitt. (Sie erhalten daher auf unserer Webseite Verweise zu den Bestimmungen der Airlines und nicht zu den Flughäfen.)

Verlustmeldung

Sollte auch am Airline-Schalter die Suche erfolglos bleiben, so wird eine Verlustmeldung verfasst. Neben Ihren persönlichen Angaben, werden die Eckdaten des Fluges, sowie Angaben über Farbe, Größe des verlorenen Gepäckstücks aufgenommen. Sie erhalten eine Kopie mit einer Vorgangsnummer und können sich mit dieser, oft online, über den weiteren Suchverlauf informieren. Entfernen Sie sich nicht ohne eine schriftliche Bestätigung der Airline vom Flughafen, Sie haben später dann keine ausreichenden Belege.

Nach der Verlustmeldung sollten Sie sich über die Regularien der Fluggesellschaft in punkto Gepäckverlust informieren. Wenn Ihr Koffer wieder auftaucht ist es entscheidend, ob dieser Ihnen kostenlos zugestellt wird, wenn das Gepäckstück wieder auftaucht. Dann benötigen Sie die Adresse Ihrer Unterkunft, Ihre Telefonnummer und eventuell Ihre e-mail Adresse. Ist die Airline nicht bereit die Zustellung des Gepäckstücks zu übernehmen, können Sie darauf bestehen, sich die Fahrtkosten zum Airport erstatten zu lassen.

Ersatzausstattung

Jetzt wären Sie also ohne Gepäck in Richtung Unterkunft auf den Weg… Nun müssen Sie in Erfahrung bringen, wie Ihnen die Fluggesellschaft vor Ort, für die Dauer ohne Ihres Gepäcks, weiterhilft. Welche Hilfen das sind und wie diese genau aussehen, erfahren Sie auf unserer Seite unter den eingepflegten Links. Beachten Sie bitte, sämtliche Kaufbelege aufzuheben. Ohne Belege können Sie Ihre Aufwendungen nicht nachweisen. 3 Wochen nach Beendigung Ihrer Reise müssen die Quittungen bei der Fluggesellschaft eingegangen sein.

Schadenersatz

Ist Ihr Koffer unauffindbar, müssen Sie einen Fragebogen ausfüllen. Der Wert des Gepäcks und der Inhalt des Koffers müssen dabei genauestens beschrieben werden. Dann geht diese Schadenersatzanzeige in Briefform, oder per Fax bzw. e-mail an die Fluggesellschaft. Der ungefähre Höhe des zu erstattenden Betrags liegt etwas über 1100 Euro.

Ist eine Reisegepäckversicherung sinnvoll?

In den meisten Fällen sind Reisegepäckversicherungen überflüssig. Geht Ihr Gepäck beim Flug verloren, haftet immer die Fluggesellschaft. Sie übernimmt jedoch nur die Kosten für aufgegebenes Gepäck, bis zu einer Grenze von etwas über 1000 Euro. Eine Reisegepäckversicherung lohnt sich also nur dann, wenn Sie mit besonders wertvollen Gegenständen reisen und dies auch der Versicherung plausibel darlegen können. Achten Sie beim Abschluss auch darauf, dass Sie nicht unterversichert sind.

Warum gehen Koffer verloren?

Am häufigsten gehen Koffer beim Transfer in das nächste Flugzeug verloren. Koffer gelangen beim Umstieg auf falsche Förderbänder oder Gepäcktrolleys. Jedoch verlassen auch eingecheckte Gepäckstücke manchmal gar nicht erst den Airport. Irrtümer und Fehler beim CheckIn können auch Gründe sein, warum Ihr Koffer nicht angekommen ist.

So können Sie etwas vorbeugen

Packen Sie Ihre Wertsachen in Ihr Handgepäck - in der Regel sind 5 bis 10 Kilo Handgepäck erlaubt. Und wenn Sie auf Ihrem Flug ein paar Mal umsteigen müssen, sollten Sie die wichtigsten Toilettenartikel und Ersatzunterwäsche einfach mit dazu tun.

System WorlTtracer

Schnelle Ermittlung von fehlgeleitetem Gepäck

WorldTracer ist eine von SITA (IT Zweig in der Luftfahrt) in Zusammenarbeit mit der IATA angebotene Dienstleistung zur Verfolgung von Reisegepäckstücken. Das System arbeitet global und kann so Informationen mit jedem der derzeit 1.960 angeschlossenen Flughäfen austauschen. Gepäckstücke können bis zu 100 Tage nachverfolgt werden. Die Schnittstelle mit dem Internet erlaubt auch dem Reisenden nach Erteilung einer Vorgangsnummer die selbsttätige Überwachung des Ermittlungsvorgangs. (Siehe auch WorlTtracer bei Wikipedia).

Kurze Übersicht aller zur Kategorie Flugzeug (180) zugeordenten Fakten.

Regeln für die Zusammenfassung: unser Steckbrief ist kurz & knapp, in einer klaren Sprache auf Deutsch geschrieben und nennt die Dinge beim Namen.
Sowohl die Bedeutung, als auch die Definition und Herkunft des Begriffs sowie seine Abkürzung wird in einer prägnanten Übersicht, die die wichtigsten Inhalte enthält, verständlich erläutert. Wenn es der Sachverhalt erlaubt, werden die Daten in einer Tabelle als Liste präsentiert.

Schon gewusst ...



Zur Übersicht aller interessanten Fakten & wissenswerten Tatsachen zum Thema Technik.

Bei Objekten aus der realen Welt werden selbstverständlich auch die Dimensionen wie Höhe, Breite, Tiefe und Länge, Gewicht, bzw. Entfernung, Geschwindigkeit sowie die Zusammensetzung mit in die Analyse einbezogen. Das erklärte Ziel dieser Einträge ist, zur Verbreitung des gesicherten Wissens auf einer soliden Basis beizutragen.