// Hilfreiche Haushaltsprodukte //
Lillian Moller Gilbreth (1878-1972), die Mutter von 12 Kindern, erfand viele hilfreiche Produkte, um es sich im Haushalt einfacher zu machen: der elektrische Mixer und der Mülleimer mit einem Fußpedal zum Öffnen stammen von ihr.
Sie wurde in den 1940er Jahren als "ein Genie in der Lebenskunst" beschrieben. Gilbreth, eine der ersten promovierten Ingenieurinnen, gilt als die erste Arbeits- und Organisationspsychologin.
Aufgrund der Diskriminierung innerhalb der Ingenieursgemeinschaft verlagerte Gilbreth ihre Bemühungen auf Forschungsprojekte im frauenfreundlichen Bereich der Hauswirtschaft. Sie wandte die Prinzipien des wissenschaftlichen Managements auf Haushaltsaufgaben an und "versuchte, Frauen kürzere, einfachere und einfachere Wege der Hausarbeit zu bieten, damit sie außerhalb des Hauses eine bezahlte Beschäftigung finden können".
Darüber hinaus war Gilbreth maßgeblich an der Entwicklung der modernen Küche beteiligt, indem sie das "Arbeitsdreieck" und die heute häufig verwendeten linearen Küchengrundrisse schuf. Ihr wird auch zugeschreiben, als erste die Innenseite der Kühlschranktüren mit Regalen auszustatten (einschließlich der Butterwanne und des Eierhalters).
Gilbreth meldete zahlreiche Patente für ihre Entwürfe an, darunter einen zur Verbesserung des elektrischen Dosenöffners und einen anderen für einen Abwasserschlauch für Waschmaschinen. Als Gilbreth Wirtschaftsingenieurin bei General Electric war, interviewte sie über 4.000 Frauen, um die richtige Höhe für Öfen, Spülen und andere Küchenarmaturen zu ermitteln.
Sie wurde in den 1940er Jahren als "ein Genie in der Lebenskunst" beschrieben. Gilbreth, eine der ersten promovierten Ingenieurinnen, gilt als die erste Arbeits- und Organisationspsychologin.
Aufgrund der Diskriminierung innerhalb der Ingenieursgemeinschaft verlagerte Gilbreth ihre Bemühungen auf Forschungsprojekte im frauenfreundlichen Bereich der Hauswirtschaft. Sie wandte die Prinzipien des wissenschaftlichen Managements auf Haushaltsaufgaben an und "versuchte, Frauen kürzere, einfachere und einfachere Wege der Hausarbeit zu bieten, damit sie außerhalb des Hauses eine bezahlte Beschäftigung finden können".
Darüber hinaus war Gilbreth maßgeblich an der Entwicklung der modernen Küche beteiligt, indem sie das "Arbeitsdreieck" und die heute häufig verwendeten linearen Küchengrundrisse schuf. Ihr wird auch zugeschreiben, als erste die Innenseite der Kühlschranktüren mit Regalen auszustatten (einschließlich der Butterwanne und des Eierhalters).
Gilbreth meldete zahlreiche Patente für ihre Entwürfe an, darunter einen zur Verbesserung des elektrischen Dosenöffners und einen anderen für einen Abwasserschlauch für Waschmaschinen. Als Gilbreth Wirtschaftsingenieurin bei General Electric war, interviewte sie über 4.000 Frauen, um die richtige Höhe für Öfen, Spülen und andere Küchenarmaturen zu ermitteln.
Kurze Übersicht aller zur Kategorie Frau (171)
zugeordenten Fakten.
Sowohl die Bedeutung, als auch die Definition und Herkunft des Begriffs sowie seine Abkürzung wird in einer prägnanten Übersicht, die die wichtigsten Inhalte enthält, verständlich erläutert. Wenn es der Sachverhalt erlaubt, werden die Daten in einer Tabelle als Liste präsentiert.
Schon gewusst ...
Hemdkragen ...
Zur Übersicht aller interessanten Fakten & wissenswerten Tatsachen zum Thema Haushalt.
Bei Objekten aus der realen Welt werden selbstverständlich auch die Dimensionen wie Höhe, Breite, Tiefe und Länge, Gewicht, bzw. Entfernung, Geschwindigkeit sowie die Zusammensetzung mit in die Analyse einbezogen. Das erklärte Ziel dieser Einträge ist, zur Verbreitung des gesicherten Wissens auf einer soliden Basis beizutragen.