// Der weiße Neger Wumbaba //

Das Buch „Der weiße Neger Wumbaba: Kleines Handbuch des Verhörens“ (2004) des Journalisten Axel Hacke, das auf humoristische Weise „Verhörer“ verschiedener Liedtexte wiedergibt.

Sprachliche Verstärkungen liegen vor, wenn aus Unkenntnis über die ursprüngliche Bedeutung von Wörtern diese neu interpretiert werden. So wurde das karibische Wort 'hamaca' schließlich "volksetymologisch" als 'Hängematte' gedeutet.
Auch beim „Hören“ kommt es zu einer Interpretation der Laute, wie sie ursprünglich nicht intendiert war. Im Abendlied „Der Mond ist aufgegangen“ (Matthias Claudius) steht die Zeile: „der weiße Nebel wunderbar“ woraus dann „Der weiße Neger Wumbaba“ wurde.

In einer Ausgabe der Kolumne "Das Beste aus meinem Leben" in der Süddeutschen Zeitung schrieb Axel Hacke darüber, dass er sehr oft Liedtexte falsch verstehe und immer das Gefühl habe, er sei der Einzige, dem das so gehe. Daraufhin bekam Axel Hacke eine Flut von Leserbriefen, in denen die Menschen von ihren "Verhörern" berichteten. Daraus entstand dann das Buch "Der weiße Neger Wumbaba".

In dem dazugehörigen Text distanziert sich Hacke ausdrücklich von Rassismus, dennoch stießen Titel und Buchdeckel auf Kritik (siehe auch Un-Wort des Jahres).
Regeln für die Zusammenfassung: unser Steckbrief ist kurz & knapp, in einer klaren Sprache auf Deutsch geschrieben und nennt die Dinge beim Namen.
Sowohl die Bedeutung, als auch die Definition und Herkunft des Begriffs sowie seine Abkürzung wird in einer prägnanten Übersicht, die die wichtigsten Inhalte enthält, verständlich erläutert. Wenn es der Sachverhalt erlaubt, werden die Daten in einer Tabelle als Liste präsentiert.

Schon gewusst ...

Vokuhila ...
Nudist ...


Sprache ist ein System, das aus der Entwicklung, dem Erwerb, der Pflege und der Nutzung komplexer Kommunikationssysteme besteht, insbesondere der menschlichen Fähigkeit, dies zu tun; und eine Sprache ist jedes spezifische Beispiel für ein solches System. Zur Übersicht aller interessanten Fakten & wissenswerten Tatsachen zum Thema Sprache.

Bei Objekten aus der realen Welt werden selbstverständlich auch die Dimensionen wie Höhe, Breite, Tiefe und Länge, Gewicht, bzw. Entfernung, Geschwindigkeit sowie die Zusammensetzung mit in die Analyse einbezogen. Das erklärte Ziel dieser Einträge ist, zur Verbreitung des gesicherten Wissens auf einer soliden Basis beizutragen.