Katze
Eine Sammlung interessanter Fakten und wichtiger Tatsachen (30) zum Thema: Katze. Einige sind wissenswert andere gehören, auch wenn faktisch korrekt, eher zu der Rubrik sinnloses bzw. nutzloses Wissen. Wie dem auch sei, hier werden Sie fündig, ohne lange Suche.
Leuchtende Tieraugen im Scheinwerferlicht
Wenn Reh-Augen durch Scheinwerferlicht angestrahlt werden, reflektieren sie orange, während Katzen- und Hundeaugen grün leuchten und Hasenaugen schwarz.
Die männliche Himalaya-Katze Tinker Toy (1990 - 1996) aus dem amerikanischen Illinois hält den Rekord als kleinste Katze: der Kater hatte eine Schulterhöhe von 7 cm und war 19 cm lang.
Fell riecht nach Popcorn
Das Fell der Asiatischen Bärenkatze riecht nach Popcorn. Man geht davon aus, dass der Duft aus einer Drüse in der Nähe des Schwanzes.
Schwimmende Katzen
Nicht wie die meisten anderen Katzen, mögen Tiger Wasser und können leicht 6 km schwimmen.
Napoleon und Katzen
Napoleon hatte Angst vor Katzen.
Moschus-Gewinnung
Moschus wird aus dem Stamm einer Zibetkatze gewonnen und wird als Bestandteil von Parfum genutzt.
Ältester Kater
Die älteste Hauskatze hieß "Grandpa" und lebte 34 Jahre, 2 Monate und 4 Stunden.
Schwarze Katze
In England bringen schwarze Katzen Glück.
Katzen in Amerika
1993 gab es etwa 64 Millionen Katzen in den USA.
Mickey Mouse und Felix
Vor Mickey Mouse, war Felix die Katze die bekannteste Cartoon-Figur.
Katze nicht in der Bibel
Das einzige domestizierte Tier, das in der Bibel nicht genannt wird, ist die Katze.
Hunde und Katzen in New York
Mehr als eine Million streunende Hunde und mehr als 500000 streunende Katzen leben in New York City.
Futter für Katzen
Die Amerikaner geben jährlich mehr Geld für Katzenfutter als für Säuglingsfutter aus.
Gesichtsausdrücke der Katzen
Katzen haben etwa 100 verschiedene Gesichtsausdrücke. Die meisten machen sie mit den Ohren.
Katzen schnurren
Katzen schnurren 26 Runden in der Sekunde.
Katzenfisch-Stadt
Belzoni ist die Katzenfisch-Hauptstadt der Welt.
Katzenkrallen
Eine Hauskatze hat 18 Krallen.
Regeln für die Zusammenfassung: unser Steckbrief ist kurz, in einer klaren Sprache auf Deutsch geschrieben und nennt die Dinge beim Namen.
Sowohl die Bedeutung, als auch die Definition und Herkunft des Begriffs sowie seine Abkürzung wird in einer prägnanten Übersicht, die die wichtigsten Inhalte enthält, verständlich erläutert. Wenn es der Sachverhalt erlaubt, werden die Daten in einer Tabelle als Liste präsentiert.
Bei Objekten aus der realen Welt werden selbstverständlich auch die Dimensionen wie Höhe, Breite, Tiefe und Länge, Gewicht, bzw. Entfernung, Geschwindigkeit sowie die Zusammensetzung mit in die Analyse einbezogen. Das erklärte Ziel dieser Einträge ist, zur Verbreitung des gesicherten Wissens auf einer soliden Basis beizutragen.
Interessante Fakten & Tatsachen aus dem täglichen Leben oder der Wissenschaft gibt es genau genommen wie Sand am Meer. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht verblüffende, kuriose, witzige und erstaunliche Fakten, z.B. zum Thema Katze (30), zu sammeln und in eine passende Kategorie einzusortieren um die Suche zu erleichtern.
Die Diversität macht die Gliederung manchmal schwierig, was sowohl die Struktur der Themen also auch die Zuordnung einzelner skurrile Tatsachen angeht. Seien Sie nachsichtig, wenn es manchmal nicht ganz passt, und Sie können uns bei Unstimmigkeiten auch gerne kontaktieren.
Kennen Sie noch mehr unnützes, sinnloses oder nutzloses Wissen das hier (noch) nicht erwähnt wurde? Haben wir inhaltliche oder grammatikalische Fehler in dieser Liste gemacht?
Dann Zögern Sie bitte nicht, uns zu schreiben! Mit Ihrem Wissen, Know-How & Ihrer Hilfe wird interessante-fakten.de immer besser.