Erde – Fakten von 20 bis 40
Erde umwickeln mit Papier
Jeden Tag wird in der amerikanischen Wirtschaft so viel Papier verbraucht, dass man die Erde damit mehr als 20 Mal umwickeln könnte.
Erdbeben
Die Erde erlebt jährlich 50000 Erdbeben.
Nach Westen werfen
Weil sich die Erde dreht, fliegt ein Objekt, wenn es in Richtung Westen geworfen wird, weiter.
Meteoritenfund in Afrika
Etwa 500 Meteoriten treffen jährlich auf die Erde. Der längste bekannte Meteorit wurde 1920 in Grootfontein in Namibia in Afrika gefunden. Er ist 2,75m lang und 2,43m breit.
In Island wird die Erde durch Geysire erwärmt, deswegen ist es möglich dort Bananen anzupflanzen.
Treibhauseffekt
Ohne jeglichen Treibhauseffekt wäre die Erde kalt und leblos.
Die Erde ist hohl
Der letzte Mensch, der daran glaubte, dass die Erde hohl war, starb 1982.
Erdoberfläche
Die Oberfläche der Erde beträgt 317040768 qkm.
Erde dreht sich langsamer im März
Die Erde dreht sich im März langsamer um die eigene Achse als im September.
Meteorenstaub auf Erde
Die Erde wird täglich um Tonnen schwerer, weil sich Meteorenstaub auf die Erde legt.
Gletscher und Frischwasser
Gletscher speichern 75 Prozent des Frischwassers der Erde.
Regenwald auf der Erde
Tropischer Regenwald findet man zu 7% auf der Erde.
Betonierte Straßen in den USA
Die USA hat so viele Straßen betoniert, dass es reicht, um die Erde über 150 Mal zu umrunden.
Erkenntnisse über die Erde in China
Ein chinesischer Wissenschaftler fand während der Han Dynasty heraus, dass die Erde rund ist, indem er die Sonnen- und Mondbahnen gemessen hatte. Er schrieb seine Erkenntnisse nieder, aber sie fanden keine Beachtung - erst viel viel später als chinesische Archäologen die Unterlagen entdeckten.
Südlichste Stadt auf der Erde
Punta Arenas in Chile ist die südlichste Stadt auf der Welt.